Was wissen Sie über die EU? Wenn Ihre Antwort „nicht viel“ lautet, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen in den Vereinigten Staaten. Die Europäische Union ist eine Gruppe von 28 Ländern, die sich zusammengeschlossen haben, um einen gemeinsamen Markt zu schaffen. Das bedeutet, dass Waren und Dienstleistungen zwischen den Mitgliedsländern frei gehandelt werden können. Die EU hat auch eine gemeinsame Währung, den Euro, und einen gemeinsamen Reisepass. In diesem Blogbeitrag werden wir die Vorteile der EU sowie einige der Herausforderungen, denen sie sich stellen muss, erörtern.
Die EU wurde im Anschluss an den Zweiten Weltkrieg gegründet. Ihr Ziel war es, den Frieden und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den europäischen Ländern zu fördern. Dies ist zweifellos erreicht worden. In den letzten 70 Jahren hat es keine größeren Kriege zwischen den EU-Mitgliedstaaten gegeben. Und die EU hat dazu beigetragen, den Lebensstandard in ganz Europa anzuheben. Dank der EU-Umweltvorschriften hat sich zum Beispiel die Luft- und Wasserqualität erheblich verbessert.
Natürlich ist die EU nicht perfekt. Eine der größten Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist, ist die wachsende Kluft zwischen reichen und armen Mitgliedsstaaten. Dies führt zu Spannungen innerhalb der EU und hat zum Aufkommen populistischer Bewegungen in ganz Europa geführt. Eine weitere Herausforderung ist der Brexit, d. h. das Votum Großbritanniens für den Austritt aus der EU.
Comments are closed.